Was ist Legasthenie?


Die Begriffe Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche und  Lese-Rechtschreibstörung bezeichnen eine Beeinträchtigung im Erwerb des Lesens und Schreibens

Einem Kind mit Legasthenie fällt es – trotz ansonsten unauffälliger schulischer Leistungen – schwer,  entweder das Lesen oder das Rechtschreiben oder beide Bereiche zu erlernen. Die Probleme bleiben  trotz schulischer Förderung bestehen und führen zu einem Leidensdruck beim Kind und meist auch der Familie. 



Zwischen 4 und 9% der Gesamtbevölkerung haben massive Schwierigkeiten beim Erlernen des Wortlesens. Durchschnittlich sitzt in jeder österreichischen Schulklasse mindestens ein Kind mit Legasthenie. 

 Wer zu lesen versteht, 

besitzt den Schlüssel zu großen Taten, 

zu unerträumten Möglichkeiten, 

zu einem berauschenden, schönen, sinnerfüllten und

 glücklichen Leben. 

A.L.Huxley